Überregionale Energieleitzentrale für das Handwerk
By:Kai Zitzmann
Published on 1998-03-30 by diplom.de


Inhaltsangabe:Einleitung: Diese Arbeit dient zur Abschätzung des technischen und wirtschaftlichen Potentials einer überregionalen Energieleitzentrale für das Handwerk in Form einer Machbarkeitsstudie. Durch eine überregionale Energieleitzentrale sollen verschiedene Energiewandlungsanlagen online, kontinuierlich, zentral und herstellerneutral durch Handwerker/Energiedienstleister mit Wartungs- und Optimierungsverträgen flächendeckend zu günstigen Bedingungen überwacht werden. Diese Dienstleistung soll einer großen Gruppe handwerklicher Unternehmen überregional zugänglich gemacht werden. Die Folge ist Energieeinsparung und Reduktion von Schadstoffen. Es entsteht ein neues Marktsegment für das Handwerk und eine dauerhafte Zukunftssicherung für die Betriebe und die Umwelt. Abstract: This report is to assess the technical and economical potential of a nation-wide energy-centre for craftsmen in form of a practicality analysis. By a supra-regional energy-centre, different energy converting plants should be supervised online, continuous, central and producer-unbiased as well as nation-wide and under profitable conditions by craftsmen with maintenance contracts. The service should be accessible supra-regional to a large group of craftsmen. The effect is reducing energy consumption as well as emission of environmental pollution. This will also establish a new market-sequence for the craft permanently saving the companies ́ and environment ́s future. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Einleitung8 1.1Die CO2-Problematik8 1.2Ziel dieser Arbeit9 1.3Einführung und Ziel des Gesamtprojektes Energieleitzentrale10 2.Konzept und Arbeitsprogramm12 2.1Machbarkeitsstudie und Projektplanung12 2.2Umsetzung und Erprobung des Konzeptes Energieleitzentrale13 2.3Wissenschaftliche Untersuchung14 2.4Zeitplanung15 3.Marktstudie Fernmanagementsysterne16 3.1Methodisches Vorgehen16 3.2Marktforschung: DFO-Systeme17 3.3Öffentliche Telefonnetze18 3.3.1Stromkabel20 3.4Marktübersicht Fernwirk- und Fernleitsysteme23 3.4.1Bus-Standards23 3.4.2Energiewandlungsanlagen24 3.4.3Handwerker/Dienstleister24 3.4.4Energieleitzentrale/Zentrale Leitung24 3.5Potenzial für Leitzentralen24 4.Nutzung der Überwachungstechnik26 4.1Vorteile der Online-Überwachung26 4.2Relevante Anwendungen32 4.3Onlinemanagement als neue Marktchance für Handwerker33 5.Leistung des vorgeschlagenen Projektes35 6.Finanzielle Machbarkeit der [...]
This Book was ranked at 6 by Google Books for keyword dasHandwerk.
Book ID of Überregionale Energieleitzentrale für das Handwerk's Books is iWZ-AQAAQBAJ, Book which was written byKai Zitzmannhave ETAG "PPg4EyTc0Z0"
Book which was published by diplom.de since 1998-03-30 have ISBNs, ISBN 13 Code is 9783832407582 and ISBN 10 Code is 3832407588
Reading Mode in Text Status is false and Reading Mode in Image Status is true
Book which have "80 Pages" is Printed at BOOK under CategoryTechnology and Engineering
This Book was rated by Raters and have average rate at ""
This eBook Maturity (Adult Book) status is NOT_MATURE
Book was written in de
eBook Version Availability Status at PDF is trueand in ePub is false
Book Preview


Komentar
Posting Komentar